Thessas sweet 16 – KEIN Flashmob!

Von chemie am 30. Mai 2011 um 22:31 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Am Montag, den 30. Mai 2011, erklamm ein Event (kein Link!) einer gewissen “Thessa” die Spitze der Aufmerksamkeit der Facebook-Nutzer aus Hamburg und Umgebung.

Innerhalb eines halben Tages wuchs die Zahl der Zusagen auf über 7.500 (Stand 30.05.2011, 22:29 Uhr), Videos und Songs auf YouTube wurden verbreitet und sogar Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten wurden (und werden) diskutiert. Das Ganze auf Kosten des besagten, noch fünfzehnjährigen Mädchens, deren Originalveranstaltung zu ihrer 16. Geburtstagsfeier bereits am Nachmittag aufgrund von zu vielen Zusagen gelöscht wurde. Inzwischen gibt es mehrere Dutzend neue “Events” in der SocialCommunity Facebook, die teilweise sogar den vollen Namen inklusive Adresse, Telefonnummern und Bildern von Thessa beinhalten.

Ganz ehrlich: Ist das noch lustig?! >> Nein!

Eines steht fest: Auch wenn sich diese Masse an Personen quasi aus dem Nichts bildete und spontan Treffpunkte und Anreiserouten besprochen werden, handelt es sich dabei auf keinen Fall um einen Flashmob, sondern viel mehr um eine spontane Internet-Massenparty, ähnlich wie auf der Ferieninsel Sylt im Juni 2009 geschehen. Lustig ist soetwas ganz und gar nicht! Im Gegensatz zu solchen Sauf- und Party-Aktionen kommen Flashmobs aus dem Nichts, dauern nur wenige Minuten, richten keinen Schaden an und hinterlassen keinen Müll. Flashmobs sind vollkommen legal und unpolitisch.

Hoffen wir also, dass das Ganze für Thessa gut endet, es zu keinem Chaos kommt und sich der Internet-Mob wieder beruhigt bis zum 03. Juni 2011 – denn nach diesem Datum wird Thessa 16. Wir können nur hoffen, dass sich Thessa mit ihren Eltern bereits an die Polizei gewendet hat. Was passiert, bleibt abzuwarten…

Wir raten auf jeden Fall davon ab, an dieser schwachsinnigen Aktion teilzunehmen!

Update #1: Inzwischen heißt es in der Event-Beschreibung “Dieser facebook-Eintrag ist ein nicht ernst gemeintes Fun-Event. Der Ersteller dieses Eintrags ruft niemanden dazu auf, sich an einem bestimmten Ort zu versammeln. Alle werden gebeten, sich fair zu verhalten …”. Es ist zu hoffen, dass das große Chaos ausbleibt.

Update #2: Alle Events und Seiten zum Thema “Thessas Geburtstag” wurden anscheinend und glücklicherweise von Facebook gelöscht. Die Polizei Hamburg ist außerdem anscheinend bereits über die Aktion informiert.



Wer sind eigentlich diese Flashmobber?!

Von chemie am 29. Mai 2011 um 19:14 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Viele fragen es sich, Reporter wollen es immer wieder wissen und Vorurteile gibt es auch einige zu diesem Thema. Wer sind eigentlich all die Leute, die bei Flashmobs mitmachen?! Glaubt man den Vorurteilen, sind die Teilnehmer von Flashmobs stets jugendlich und zwischen 13 und 18 Jahren. Die Realität sagt jedoch etwas anderes:

Wenn man sich die Flashmobs der Hamburger Community im Verlauf der letzten zwei Jahre anschaut, mag dieses Vorurteil ganz am Anfang sogar eine Tatsache gewesen sein, denn bei dem ersten Flashmob der Community, einer Polonaise durch die Europapassage, beteiligten sich fast ausschließlich Jugendliche. Auch bei unserem ersten Flashmobtag war der Anteil dieser Altersgruppe überwiegend, auch wenn der Altersdurchschnitt vielleicht bereits etwas gestiegen war. Beim “Slow Motion”-Flashmob Mitte 2009 beteiligten sich erstmals auch mehrere “ältere” Leute zwischen 30 und 40 Jahren.

Lag dies denn nun an der Aktion selbst oder daran, dass Flashmobs auch in anderen Altersgruppen an Bekanntheit zunahmen? Wir schließen auf letzteres, denn fortan beobachteten wir einen wachsenden Anteil älterer Mitmenschen, die bei den folgenden Aktionen mit viel Spaß an der Freude teilnahmen. Bei dem Salsa-Flashmob im Sommer 2009 überwiegte die Zahl der erwachsenen Teilnehmer sogar, beim eine Woche darauf folgenden “Beat it” wiederum waren mehr Jugendliche dabei.

Diese ständig wechselnde Verteilung von Jung und Alt kann immer wieder beobachtet werden, denn jeder Flashmob ist individuell und unterschiedlich besucht. Es kann sogar vorkommen, dass Eltern mit ihren zweijährigen Kindern teilnehmen und ein paar Meter weiter zwei ältere Damen zwischen 70 und 80 stehen und mitmachen.

Was schließt man nun daraus? Erstens: Flashmobs sind etwas für Jung und Alt. Und zweitens ist es verdammt schwer, Reportern in wenigen Sätzen zu sagen, wer denn alles bei Flashmobs mitmacht.

Aber fest steht: Es gibt mehr weiblichen Flashmobber als männliche.

Übrigens: Unser fünftes Gewinnspiel hier auf flashmob-hh.de ist auch etwas für Jung und Alt und läuft noch bis zum 5. Juni 2011. Wenn du gerne naschst, lohnt es sich also auf jeden Fall, mal eben hier im Gewinnspielbeitrag vorbeizuschauen!




Umzug erfolgreich!

Von chemie am 27. Mai 2011 um 21:31 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Der Serverumzug ist abgeschlossen und diese Seite ist wieder vollkommen funktionstüchtig.

Die Kommentarfunktion wurde wieder aktiviert und auch unser Forum ist wieder geöffnet!




Seite wg. Umzug ggf. nicht erreichbar

Von chemie am um 17:53 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Der Umzug dieser Homepage auf einen anderen Server wird voraussichtlich an diesem Wochenende geschehen.

Aus diesem Grund wird die Kommentarfunktion kurz vor dem Umzug deaktiviert und nach dem erfolgreichen Umzug wieder aktiviert werden. Auch unser Forum wird für die Zeit des Server-Umzugs temporär gesperrt werden, um einem Datenverlust vorzubeugen.

Wundert euch also nicht, falls die Seite über’s Wochenende doch mal nicht einwandfrei erreichbar sein sollte.

Wenn alles klappt, wird die Homepage durchgängig erreichbar sein, Forum und Kommentarfunktion werden rasch wieder aktiviert werden und keinerlei Daten gehen verloren. Hoffen wir mal das Beste ;)




Was haltet ihr von…?

Von chemie am 25. Mai 2011 um 22:20 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Erinnert ihr euch noch an unseren Kugelschreiber-Flashmob im Herbst 2010? Einige werden ihn sicherlich vergessen haben, denn am gleichen Tag fand unser “Unknown VIP”-Flashmob statt. Doch ebenso wie die anderen Aktionen an besagten Tag, fand damals auch der Kugelschreiber-Flashmob regen Zulauf.

Etwa 200 Labyrinth-Stifte von getDigital wurden von uns an die Flashmobber verteilt, die anschließend möglichst auffällig bespielt und bestaunt wurden. Viele Passanten haben ganz schön doof aus der Wäsche geguckt, als plötzlich hunderte Personen einen solchen Kugelschreiber zückten und sich zum Lösen des Kugel-Labyrinths fast verrenkten.

Der Online-Shop getDigital hat außer diesen Kugelschreibern selbstverständlich noch viele andere lustige, freakige und nützliche Tools, Gadgets sowie Kleidungsstücke mit gewitzten Sprüchen im Sortiment. Was würdet ihr davon halten, auch zukünftig Produkte von getDigital bei uns hier auf der Homepage gewinnen zu können?

Was würdet ihr gerne von getDigital hier bei uns gewinnen?

Postet uns eure Favouriten in die Kommentare!
Als kleinen Anreiz und Vorgeschmack haben wir hier einen Gutscheincode für euch, der euch ein kostenloses Thinking-Shirt zu eurer nächsten Bestellung verschafft. Einfach den

Gutscheincode JEYXSBWDG (nur 5x gültig!)

bei der nächsten Bestellung angeben :)

Und nun hier loskommentieren, was ihr gerne gewinnen würdet!




Gewinnspiel #5: “Süßes UND Saures!”

Von chemie am 23. Mai 2011 um 20:46 in der Kategorie Allgemein veröffentlicht.

Vor wenigen Tagen haben wir euch auf unserer Facebook-Seite mitDas Geschäft im Untergeschoss der Europa Passage den Wörtern “Süßes oder Saures?! Los, raus mit der Sprache ;)dazu aufgefordert, uns den Beitrag mit euren Meinungen, Geschmäckern und Interpretationen zu kommentieren. Wir sind begeistert über eure zahlreichen Rückmeldungen zu einem – so aus dem Zusammenhang gerissenen – Kommentar.

Wir freuen uns daher sehr, eure Kommentare Wirklichkeit werden zu lassen, indem wir euch ein neues Gewinnspiel bieten – in Kooperation mit dem Geschäft der Bären Company in der Europa Passage.

Alle Naschkatzen unter euch werden sich wahnsinnig wohl in dem überschaubaren Geschäft mit der nahezu unüberschaubaren Auswahl an Fruchtgummi und Lakritz fühlen. Über 100 verschiedene Sorten und Formen von süß über salzig nach sauer bis hin zu scharf erwarten euch – und es darf sogar probiert werden!

Lediglich bei der Person unter euch, der bei Facebook eher nach etwas Herzhaftem war, müssen wir uns entschuldigen. Deinen Geschmack, sofern sich dieser nicht inzwischen geändert hat, können wir mit diesem Gewinnspiel wohl eher weniger treffen. Wenn Du aber mehr mit deinen Augen als mit dem Mund isst, wird auch für dich etwas passendes in dieser Geschmacks-Oase zu finden sein, denn es erwarten Euch auch Kuchen, Torten, Cocktais, gefüllte Biergläser und sogar Pommes Rot-Weiß! Es versteht sich von selbst, dass sich all diese Gerichte und Getränke aus süßen Leckereien zusammensetzen.

Versucht also euer Glück und nehmt kostenlos an unserem Gewinnspiel #5: “Süßes UND Saures!” teil.

Wir wünschen euch viel Glück! [>Hier geht es zum Gewinnspiel<]




« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »