FAZIT: “Thessas Sweet 16″ endete im Chaos

Von chemie am 5. Juni 2011 um 21:35 in der Kategorie Flashmobs in der Presse,News veröffentlicht.

Bereits am 30. Mai 2011 berichteten wir euch von der missglückten Geburtstagseinladung eines noch 15 Jahre jungen Mädchens aus Hamburg-Bramfeld, unter dem Titel “Thessas sweet 16 – KEIN Flashmob!”.

Und tatsächlich: Am 3. Juni 2011 versammelten sich über 1.600 Menschen bei der aus diversen Facebook-Events bekannten Anschrift des Geburtstagskindes. Hauptsächlich handelte es sich dabei um Jugendliche in Partylaune. Aber was hat diese Internet-Party, die absolut kein Flashmob war, nun alles angerichtet?

Es gibt eine kurze und eine lange Antwort auf diese Frage. “Sehr viel Chaos, Unordnung und Schaden” lautet die Kurzfassung. Führt man diese wenigen Wörter nun etwas genauer aus, erhält man Folgendes:

Die rund 1.600 “Party-Gäste” wurden von etwa 150 Polizisten und einem  privat angeheuerten Sicherheitsdienst begleitet, die für ein halbwegs gesittetes Beisammensein sorgen sollten. Einige Geburtstagsständchen später änderte sich die bis dahin relativ friedliche Lage jedoch nach und nach, denn je mehr Alkohol allerdings die Kehlen der Besucher hinunter floss, desto ungesitteter wurde das Ganze: Erste Glasflaschen und Steine flogen, Gartenzäune wurden beschädigt und Müll würde angezündet. Auch aufgrund von schweren Körperverletzungen kam es zu einigen Anzeigen und Ermittlungsverfahren. Nach diversen zertrampelten und nahezu auseinandergenommenen Vorgärten, verkratzten Autos, erklummenen Garagen und angezündeten Mülltonnen brannte schließlich sogar eine Gartenlaube nieder.

Wer die Kosten für den Einsatz der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Stadtreinigung tragen muss, steht derzeit noch in den Sternen.

Wer das ganze “Thessa-Party-Chaos” etwas genauer, aber dennoch auf einen Blick nachlesen möchte, kann mal einen Blick auf diesen Blogeintrag werfen – oder einfach mal im Internet suchen, denn: Diverse Medien berichteten über die Party und das gesamte Chaos.

Wie sieht eure Meinung dazu aus?!




Newsletter: Flashmob-Spaß im Juni

Von chemie am 31. Mai 2011 um 23:07 in der Kategorie Gewinnspiele,News veröffentlicht.

Hiermit melden wir uns mit den “Flashmob-News” zum Juni bei euch! Dieser Beitrag soll euch kurz und knapp über all das informieren, was im Juni so ansteht – bisher. Und das wären dann folgende Punkt:

1. Tanz-Flashmob am 11. Juni 2011

Es findet ein DANCE-Flashmob in der Hafencity statt, organisiert durch die Hamburg School Of Entertainment.

2. “Kunst of Hamburg”-Flashmobtag am 18. Juni 2011

Am 18 Juni 2011 finden im Rahmen der Hamburg Art Week vier Flashmobs (alle Detail nun online!) in der Innenstadt statt! Hier geht’s zum Facebook-Event.

3. Süßigkeiten-Gewinnspiel bis zum 05. Juni 2011

Unser fünftes Gewinnspiel mit Gutscheinen im Gesamtwert von 100 Euro läuft noch bis zum 5. Juni 2011. Wenn du also gerne naschst, lohnt es sich auf jeden Fall, hier im Gewinnspielbeitrag vorbeizuschauen!

 

Das war’s auch schon ganz grob vom Juni 2011 ;)




18. Juni 2011 – “Kunst of Hamburg”-Flashmobtag

Von Misterworld am um 22:13 in der Kategorie News,Vergangene Flashmobs veröffentlicht.

Es ist soweit. Die Flashmob-Community Hamburg beteiligt sich mit gleich mehreren Flashmobs an der erstmals stattfindenden “Hamburg Art Week 2011“. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir unter Beweis stellen, dass auch Flashmobs “Kunst” sind.

Der “Kunst of Hamburg”-Flashmobtag
Ein Flashmob-Special im Rahmen der Hamburg Art Week 2011
Samstag, 18.06.2011, Start 15:00 Uhr

Hintergrund:
Im Rahmen dieser Kunstwoche werden wir unseren Beitrag dazu leisten und damit zeigen, dass auch Flashmobber kreativ sein können und ihre Flashmobs nicht nur sinnbefreit, sondern durchaus auch künstlerisch sein können. Die vier Flashmobs finden an verschiedenen Orten in der Hamburg Innenstadt statt. Jeder einzelne Flashmob an sich wird ca. 5 Minuten dauern, wird jeweils durch ein Signal begonnen und durch ein erneutes Signal wieder aufgelöst.

Zum Ablauf:

#1 – 15:00 Uhr – “A Very Special Exhibition Part I”
U- & S-Bahn Haltestelle “Jungfernstieg” (Fläche am Eingang “Alsterhaus” und Durchgang zum Alsteranleger)

#2 – 15:30 Uhr – “The Bubbles”
Gänsemarkt

#3 – 16:00 Uhr – “A Very Special Exhibition Part II”
Ida-Ehre-Platz/Gerhart-Hauptmann-Platz/Mönckebergstraße (beide Straßenseiten)

#4 – 16:30 Uhr – “Flower-Power”
Rathausmarkt (bei der Brücke)

Details:

#1
Hier werden wir eine ganz besondere Kunstausstellung kreieren. Einige ganz alltägliche Dinge werden als „Ausstellungsstücke” deklariert (beispielsweise Mülleimer, Lampen, Fahrstühle, Türen, Feuerlöscher etc.). Die Flashmobber bestaunen und diskutieren diese Kunst oder nehmen an Führungen teil.

#2
Bei diesem Flashmob verwandeln wir den Gänsemarkt in ein Meer aus Seifenblasen.

#3
Auch bei diesem Flashmob geht es – ähnlich wie bei #1 – um eine Ausstellung. Allerdings können sich Flashmobber dieses Mal auch selbst als Kunst darstellen. Natürlich werden andere Flashmobber diese „Kunst“ ebenfalls wieder bestaunen, diskutieren etc. Egal ob bekanntes Kunstobjekt oder wirre Kunst, die niemand versteht: Alles ist möglich. So kann man Statuen darstellen, sich als Bild präsentieren, oder Alltagsgegenstände als Kunst betrachten.
Im Prinzip handelt es sich bei diesen Flashmob um einen teilweisen Freeze-Flashmob. Allerdings müssen die Aktionen nicht unbedingt auf das “Einfrieren” beschränkt sein. Hier ist einmal mehr die besondere Kreativität der Flashmobber gefragt.

#4
Last but not least: Wir gestalten eine riesige Blumenwiese auf dem Rathausmarkt. Mit bunter Kreide malen wir unzählige Blumen auf das kahle Pflaster. Hier kann jeder mitmachen und es können – und sollten – auch Passanten zum Mitmachen aufgefordert werden.

Einige Beispiele:
Ein Flashmobber hält einen Bilderrahmen und stellt somit selber das Bild dar. Der Bilderrahmen kann natürlich auch mit dem Titel des Bildes beschriftet sein. Oder an einen Papierkorb klebt man eine ausführliche Beschreibung dieses “Kunstobjektes”, welches dann von Flashmobbern bestaunt/diskutiert usw. wird. Weiterhin könnte eine kleine Gruppe einem “Museumsführer” bei der Beschreibung der verschiedenen Objekte lauschen.

Links:

Wir freuen uns auf euch am 18. Juni 2011!




Thessas sweet 16 – KEIN Flashmob!

Von chemie am 30. Mai 2011 um 22:31 in der Kategorie Flashmobs in der Presse,News,Spaß & Unsinn veröffentlicht.

Am Montag, den 30. Mai 2011, erklamm ein Event (kein Link!) einer gewissen “Thessa” die Spitze der Aufmerksamkeit der Facebook-Nutzer aus Hamburg und Umgebung.

Innerhalb eines halben Tages wuchs die Zahl der Zusagen auf über 7.500 (Stand 30.05.2011, 22:29 Uhr), Videos und Songs auf YouTube wurden verbreitet und sogar Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten wurden (und werden) diskutiert. Das Ganze auf Kosten des besagten, noch fünfzehnjährigen Mädchens, deren Originalveranstaltung zu ihrer 16. Geburtstagsfeier bereits am Nachmittag aufgrund von zu vielen Zusagen gelöscht wurde. Inzwischen gibt es mehrere Dutzend neue “Events” in der SocialCommunity Facebook, die teilweise sogar den vollen Namen inklusive Adresse, Telefonnummern und Bildern von Thessa beinhalten.

Ganz ehrlich: Ist das noch lustig?! >> Nein!

Eines steht fest: Auch wenn sich diese Masse an Personen quasi aus dem Nichts bildete und spontan Treffpunkte und Anreiserouten besprochen werden, handelt es sich dabei auf keinen Fall um einen Flashmob, sondern viel mehr um eine spontane Internet-Massenparty, ähnlich wie auf der Ferieninsel Sylt im Juni 2009 geschehen. Lustig ist soetwas ganz und gar nicht! Im Gegensatz zu solchen Sauf- und Party-Aktionen kommen Flashmobs aus dem Nichts, dauern nur wenige Minuten, richten keinen Schaden an und hinterlassen keinen Müll. Flashmobs sind vollkommen legal und unpolitisch.

Hoffen wir also, dass das Ganze für Thessa gut endet, es zu keinem Chaos kommt und sich der Internet-Mob wieder beruhigt bis zum 03. Juni 2011 – denn nach diesem Datum wird Thessa 16. Wir können nur hoffen, dass sich Thessa mit ihren Eltern bereits an die Polizei gewendet hat. Was passiert, bleibt abzuwarten…

Wir raten auf jeden Fall davon ab, an dieser schwachsinnigen Aktion teilzunehmen!

Update #1: Inzwischen heißt es in der Event-Beschreibung “Dieser facebook-Eintrag ist ein nicht ernst gemeintes Fun-Event. Der Ersteller dieses Eintrags ruft niemanden dazu auf, sich an einem bestimmten Ort zu versammeln. Alle werden gebeten, sich fair zu verhalten …”. Es ist zu hoffen, dass das große Chaos ausbleibt.

Update #2: Alle Events und Seiten zum Thema “Thessas Geburtstag” wurden anscheinend und glücklicherweise von Facebook gelöscht. Die Polizei Hamburg ist außerdem anscheinend bereits über die Aktion informiert.



Umzug erfolgreich!

Von chemie am 27. Mai 2011 um 21:31 in der Kategorie Homepage,News veröffentlicht.

Der Serverumzug ist abgeschlossen und diese Seite ist wieder vollkommen funktionstüchtig.

Die Kommentarfunktion wurde wieder aktiviert und auch unser Forum ist wieder geöffnet!




Seite wg. Umzug ggf. nicht erreichbar

Von chemie am um 17:53 in der Kategorie Homepage,News veröffentlicht.

Der Umzug dieser Homepage auf einen anderen Server wird voraussichtlich an diesem Wochenende geschehen.

Aus diesem Grund wird die Kommentarfunktion kurz vor dem Umzug deaktiviert und nach dem erfolgreichen Umzug wieder aktiviert werden. Auch unser Forum wird für die Zeit des Server-Umzugs temporär gesperrt werden, um einem Datenverlust vorzubeugen.

Wundert euch also nicht, falls die Seite über’s Wochenende doch mal nicht einwandfrei erreichbar sein sollte.

Wenn alles klappt, wird die Homepage durchgängig erreichbar sein, Forum und Kommentarfunktion werden rasch wieder aktiviert werden und keinerlei Daten gehen verloren. Hoffen wir mal das Beste ;)




Alle Jahre wieder: European Flashmob 2011

Von chemie am 21. Mai 2011 um 11:46 in der Kategorie Empfehlungen,News veröffentlicht.

Am 23. Oktober 2010 gegen 15:00 Uhr haben über 3.800 Flashmobber die Spitalerstraße in Hamburg “eingefroren”. Dies war der erste “European Flashmob”, der zeitgleich in sehr vielen europäischen Städten stattgefunden hat. In Hamburg wurde mit diesem Freeze-Flashmob ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Wer mehr über die vergangene Aktion erfahren möchte, kann sich  hier erkundigen.

Nun steht es fest: Auch dieses Jahr wird es einen European Freeze Flashmob geben.

Verplant eure Wochenenden im Herbst (voraussichtlich im September) also nicht zu früh und haltet euch die Samstage für dieses Mega-Event frei!

Hamburg möchte bei diesem Event wieder mit großen Teilnehmerzahlen glänzen – und möglichst einen neuen Weltrekord aufstellen!

Fangt also direkt an, eure Freunde und Bekannte zum Mitmachen zu bewegen, schickt ihnen diesen Beitrag undklickt auf “Gefällt mir”!

Hamburger Impressionen vom European Freeze Flashmob 2010:


Wir freuen uns auf euch!




Vorab-Info: 18.06.2011 – “Kunst of Hamburg” – Flashmobs

Von chemie am um 11:00 in der Kategorie News veröffentlicht.

Im Rahmen der “Art Week Hamburg” veranstaltet die Flashmob-Community Hamburg mehrere “Kunst-Flashmobs”.

Hintergrund:

Es sich bei diesem Flashmob im Prinzip um eine Art “halben” Freeze-Flashmob. Allerdings müssen die Aktionen nicht unbedingt auf das “Einfrieren” beschränkt sein. Die besondere Kreativität der Flashmobber ist hier einmal mehr gefragt. Egal ob bekanntes Kunstobjekt oder wirre Kunst, die niemand versteht: Alles ist möglich. So kann man Statuen darstellen, sich als Bild präsentieren, oder Alltagsgegenstände als Kunst betrachten.

Beispiele:

Ein Flashmobber hält einen Bilderrahmen (ohne Rückwand) vor sich und stellt somit selber das Bild dar. Der Bilderrahmen kann selbstverständlich auch mit dem Titel des Bildes beschriftet sein. Oder man klebt an einen Papierkorb eine ausführliche Beschreibung dieses “Kunstobjektes”, welches dann von Flashmobbern bestaunt/diskutiert etc. wird. Weiterhin könnte eine kleine Gruppe einem “Museumsführer” bei der Beschreibung der verschiedenen Objekte lauschen.

Zum Ablauf:

Der Flashmob findet am 18. Juni 2011 insgesamt vier Mal an verschiedenen Orten in der Hamburg Innenstadt statt. Jeder einzelne Flashmob wird ungefähr 5 Minuten dauern und durch ein erneutes Signal aufgelöst werden.

Orte & Zeiten:

Die genauen Orte und Zeiten folgen in der offiziellen Ankündigung etwa zwei Wochen vor den Flashmobs.

Event bei Facebook: http://www.facebook.com/event.php?eid=115904468495127

Ansprechpartner: Misterworld




« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »